Filmempfehlung: Die geheime Welt der Tiere in der arte-Mediathek

18062024

Für alle Tier- und Natur­lieb­ha­ber haben wir heu­te eine Film­emp­feh­lung: die zwei­tei­li­ge Doku Die gehei­me Welt der Tiere bei arte.

Die­se Doku zeigt Deutsch­lands Wild­tie­re in ihrer natür­li­chen Umge­bung. Das Beson­de­re ist, dass die Fil­me­ma­cher u.a. über vier Jah­re lang 150 fern­ge­steu­er­te und ver­steck­te Kame­ras ein­ge­setzt haben. Damit haben sie die Tie­re «heim­lich» gefilmt, sodass wir als Zuschau­er ein­ma­li­ge Ein­bli­cke in ihr Leben und Ver­hal­ten bekommen.

Die Geheime Welt der Tiere

Außer­dem gibt es sehr schö­ne Film‑, Zeit­raf­fer- und Droh­nen­auf­nah­men – oft­mals waren wir erstaunt, dass die­se Land­schafts­auf­nah­men in Deutsch­land ent­stan­den sind!

Nicht umsonst ist die Doku für den Natur­film-Preis 2024 nominiert.

Wir freu­en uns beson­ders, dass die Zeit­raf­fer mit­hil­fe unse­res LRT PRO Timer auf­ge­nom­men wur­den. Für Moti­on Con­trol haben die Fil­me­ma­cher Equip­ment von Black Forest Moti­on ein­ge­setzt, wel­ches auch wir nutzen.

Autor und Regie geführt hat Dr. Axel Gebau­er – und auch Len­nert Piltz, den ihr bereits von dem von uns emp­foh­le­nen Film Wil­der Grenz­gän­ger – der Wolf ist zurück kennt, war als Kame­ra­mann wie­der dabei. Bei­de übri­gens auch lang­jäh­ri­ge LRTi­mel­ap­se Nutzer! :-)

Ihr könnt die Doku noch bis zum 29.08.2024 in der arte-Media­thek anschauen.

Uns hat die Doku sehr gut gefal­len, was sagt ihr? Die Fil­me­ma­cher und wir freu­en uns auf euer Feed­back in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Anse­hen wün­schen euch

Gun­ther und Diana

Hat Dir der Artikel gefallen?

Dann melde Dich doch bitte zu meinem kostenlosen Newsletter an. Dann bekommst Du eine Nachricht bei neuen Artikeln und Du wirst auch exklusiv als erstes über neue Workshops und Reisen informiert! Außerdem gibt es dort auch immer wieder Hintergrund-Infos, die so nicht im Blog stehen.

Natürlich freue ich mich auch sehr, wenn Du mir bei YouTube, Instagram und Facebook folgst.

Alle Inhalte © Gunther Wegner

*) Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links. Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Alternativ könnt ihr auch über folgende Direktlinks in die Shops wechseln:
Amazon.de, Amazon.at, Amazon.com, Foto Koch, Augenblicke-Eingefangen, camforpro.com.
Über meine Zusammenarbeit mit externen Partnern habe ich hier ausführlich geschrieben. Danke!

Werbung

Unsere Empfehlungen*

  • Astrofotografie: Spektakuläre Bilder ohne Spezialausrüstung!
  • Excire Search für Lightroom: Bilder finden statt Suchen!
  • Foto Koch
  • Lutufy.Me LUTs für Lightroom, Premiere, Davinci etc.
  • Artlist - freie Musik für eure Videos!
  • Motion Array - Vorlagen, Plugins etc. für euren Videoschnitt!
Wir nutzen diese Produkte selber, bekommen aber eine kleine Provision, wenn ihr über diese Links kauft.

Letzte Kommentare

  • Philip: Ja, so hab ich das letztlich auch richtig verstanden. 10 jahre sind ja donkey's years, wie die Engländer so schön sagen (donk's). Digital betrachtet manchmal auch Schildkröten Jahre. Zumindest was ... (→ weiterlesen)

  • Gunther: Hallo Philip, ich bin heute der Meinung, man sollte nicht in DNG Konvertieren, sondern bei den originalen NEF bleiben. Die DNG Konvertierung kostet zeit und man verliert u.U. auch etwas Qualität, wen... (→ weiterlesen)

  • Gunther: Wenn Du mal über die Suchfunktion hier im Blog gehst und dort "Brillenträger" eingibst, dann erscheinen die Grundeinstellungsartikel zur Z 8 und Z 9. Dort gibt es diese Funktion.... (→ weiterlesen)

  • Gunther: Das weiß ich nicht, musst Du die Leute von DxO fragen!... (→ weiterlesen)

  • Philip: Hallo Gunther, auch wenn ich komplett Deiner Meinung bin (bezüglich allem), so hat Jens mit keinem Wort gesagt, dass er ne D850 hat oder jede Menge 2.8er oder schnellere Objektive. Klang eher nach ... (→ weiterlesen)