Unsere Praxis-Tipps zur Aufnahme von Videos mit der DSLR.
Video mit der Digitalen Spiegelreflex - Praxis Tipps - nicht nur für die Nikon D7000, D5100, D3100
Mit der Nikon D7000, D5100 und D3100 haben nach den Canon Fotografen nun auch Nikon-Benutzer die Möglichkeit “ernsthaft” und in Full-HD zu filmen. In diesem Tutorial möchte ich Euch einige Tipps und Tricks verraten, die Euch den Einstieg in diese faszinierende Spielart der Fotografie erleichtern sollen. Die meisten der Tipps gelten genauso oder so ähnlich […]
Tipps zu Video mit der DSLR Teil II - Making of Helgoland Video
So, wie versprochen möchte ich heute noch einige Tipps zum Filmen mit der DSLR geben. Anlass sind die 5 Tage Praxiserfahrung, die wir auf Helgoland sammeln konnten. Das Video habe ich Euch ja schon gezeigt – wer es noch nicht gesehen hat, findet es hier: Gefilmt habe ich mit der Nikon D7000 – als Objektiv […]
Video mit der DSLR - die ideale Belichtungszeit und wie man sie erreicht
Was ist die ideale Belichtungszeit beim Filmen mit der DSLR? Was ist der 180 Grad Shutter? Warum ist er so wichtig beim Filmen? Warum macht der Einsatz von Graufiltern beim Filmen Sinn? In den heutigen "Tipps zum Filmen mit der DSLR" gehen wir diesen Fragen auf den Grund...
Autofokus Probleme beim Filmen von Videos mit der DSLR
Viele Fotografen, die die ersten Schritte mit der Video-Funktion einer digitalen Spiegelreflexkamera machen, sind enttäuscht. Was ist nur mit dem Autofokus los? Kameras, die mit dem gleichen Objektiv problemlos eine Möve im Flug mit 6-8 Bildern pro Sekunde verfolgen und scharf abbilden können, versagen plötzlich schon, wenn sie die Schärfe bei langsam bewegten Objekte während […]
Der perfekte Ton zum Video - Teil 1: interne versus externe Mikrofone
Nichts ist ärgerlicher, als schlechter Ton bei Video-Aufnahmen. In dieser Gastartikel-Serie erklärt uns Tontechnik-Experte Michael Schubert, was wir beachten müssen, um bei Videoaufnahmen auch einen perfekten Ton hinzubekommen. Michael hatte mich nach unserem Fotoschnack 52, in dem wir uns unter anderem auch über Video und den Herausforderungen bei der Tonaufnahme unterhalten haben, angeschrieben und noch […]
Der perfekte Ton zum Video - Teil 2: Empfehlungen für Mikrofon und Mikronfonverstärker
Weiter geht es mit dem Gastartikel zum perfekten Ton zum Video von Michael Schubert. In zweiten Teil geht es um Mikrofone und Mikrofonverstärker. Falls ihr Teil 1 verpasst habt, findet ihr diesen hier: Ich übergebe nun direkt an Michael! Kommen wir nun zu ganz konkreten Tipps für nutzbares externes Equipment für die Tonaufzeichnung zum Bild. […]
Der perfekte Ton zum Video - Teil 3: Empfehlungen für Tonaufzeichnung und Audiobearbeitung
Weiter geht es mit dem Gastartikel zum Thema Audio für Video von Michael Schubert. Im letzten Teil geht es nun um die Themen Tonaufzeichnung und Tonbearbeitung. Falls ihr die ersten beiden Teile verpasst habt, findet ihr Teil 1 hier und Teil 2 hier. Nun gebe ich aber wieder an Michael ab. 3. Tonaufzeichnung Nun haben wir […]
Die GoPro Hero 3 HD Black im Härtetest beim Kitesurfen am Roten Meer
Die neue GoPro muss sich bei uns in Ägyptem beim Kiten und Schnorcheln beweisen. Besonderen Augenmerk legten wir dabei auf die neue, integrierte WLAN-Steuerung. Würde sie besser funktionieren, als noch das WiFi-BacPack an der HD Hero 2? Schaut Euch zunächst mal unseren Film an – ein Testbericht der etwas anderen Art… mit viel Action auf […]
Die GoPro Hero HD, eine faszinierende Kamera - Test, Review und Tipps
Heute möchte ich Euch eine kleine, ganz spezielle, Kamera vorstellen, die mir seit über einem halben Jahr nun sehr viel Freude bereitet. Nicht viel größer als zwei Steichholzschachteln übereinandergelegt, leistet sie wirklich erstaunliches. HD-Videos mit nimmt sie mit bis zu 1080p und bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf, Fotos in 5 Megapixel und zudem […]
Media Player für Fotos, Videos und Musik auf dem TV - Bauanleitung mit Raspberry Pi und LibreElec / KODI
Heute zeige ich euch, wie ihr mit wenig Aufwand und geringen Kosten einen tollen, netzwerkfähigen Media Player bauen könnt, der nicht nur eure Bilder und Fotos aus den unterschiedlichsten Quellen abspielt, sondern auch Videos, Musik u.v.a.m. auf euren Fernseher oder Beamer bringt. Das ganze ist eine offene und erweiterbare Lösung, aktiv gepflegt wird und die […]
Weitere Praxistipps findet ihr in der Reihe “Fotoschnack”, die ich gemeinsam mit meinem Freund Paddy aufnehme:
Fotoschnack mit Paddy und Gunther
Der Fotoschnack ist eine Gemeinschaftsaktion von Paddy von neunzehn72.de und mir. In den kurzen Videos wollen Euch spannende Foto und Video-Tipps geben, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt! Seit Folge 25 senden wir einmal im Monat live auf unserem Youtube-Kanal! Am besten abonniert ihr den Kanal, dann werdet ihr vor jeder Sendung […]